sieht man häufig auf La Palma.
Frauenhände als Türklopfer finden sich allerdings nicht nur hier, sondern ebenso auf Madeira oder in Deutschland. Sie waren um 1900 ein beliebtes Motiv, das nicht nur aus funktionalen oder ästhetischen Gründen eingesetzt wurde. Mit ihnen verwies man auch auf die gesellschaftliche Stellung der Hausbewohner (Ring etc.). Darüber hinaus hatten/haben sie in Anlehnung an die Hand der Fatima eine apotropäische Bedeutung.
Es gibt Vieles zu entdecken auf dieser Insel. Nicht nur in der Natur.