Auf einigen fiestas, bei einschlägigen Musikveranstaltungen oder eben in einer Ausstellung* kann man die (Fest-)Trachten La Palmas bewundern. U.a. reich verzierte Manschetten und Kragen von Hemden oder Blusen, bestickte Unterröcke sowie Westen, die zudem durch ihre Farbigkeit auffallen. Die Trachten wurden und werden in der Famile weiter gegeben.
Die Textilindustrie (Leinen, Seide, Wolle) war auf La Palma in den vergangenen Jahrhunderten ein wichtiger Wirtschaftszweig, der durch die Mechanisierung und Industriealisierung zum Erliegen kam. Die Stickereien und ihre Techniken überdauerten, da sie meist als Verdienst ärmerer Familien dienten. Dies nicht nur für Trachten, sondern vor allem für Bettwäsche, Handtücher, Tichdecken, Servietten, Taschentücher etc.
In einschlägigen Geschäften, als auch in Ausstellungen zu dieser handwerklichen Kunst, die inzwischen wieder bewußt gepflegt wird, kann man derartige Arbeiten auch erwerben.
*Innovación en la Tradición. Real Sociedad Aridane, Los Llanos de Aridane