Die Geschichte der Bruderschaften Spaniens reicht bis ins 14. Jahrhunders zurück. In Santa Cruz wurden die jüngsten erst nach der Jahrtausenwende gegründet. Sie sind einer Kirchengemeinde zugeordnet. Mitglied kann werden wer katholisch getauft und zur 1. Hl. Kommunion gegangen ist. Als 'ideal' wird es angesehen, wenn diese Person auch (schon) gefirmt wurde. Die Teilnahme an der Messe und der Eucharistie wird vorausgesetzt, ebenso die Teilnahme an den verschiedenen öffentlichen Feierlichkeiten.
In Santa Cruz existieren sogenannte Pre-Cofradías, die für Kinder zwischen 3-9 Jahren offen sind. Mädchen und Jungen getrennt! Ansonsten liegt das Eintrittsalter im allgemeinen bei 16 Jahren.
Alles ist hierarchisch geordnet und untersteht dem/der PräsidentIn der Vereinigung.
Zur Ausrüstung gehören u.a. neben dem langen Gewand, das wie die Kapuze einheitlich geschnitten ist, Handschuhe und das Abzeichen der Cofradía.
Fotos: Procesión del Calvario in S/C, Videos: http://www.youtube.com/watch?v=6o_kaNx2S0A; http://www.youtube.com/watch?v=Ft3P2qvQ4xA; http://www.youtube.com/watch?v=f49hDV_lVoQ; http://www.youtube.com/watch?v=FNT5TozKCcM; http://www.youtube.com/watch?v=fGmCw2hh5Tc (gesamt: http://www.youtube.com/watch?v=cTLVAbHCPCs)
Fotos: Procesión de Nuestra Señora de la Piedad in S/C, Videos: http://www.youtube.com/watch?v=HsLFOyHWkdg; http://www.youtube.com/watch?v=jI6VA9Y76KU; http://www.youtube.com/watch?v=77pscj65QTk; http://www.youtube.com/watch?v=d9xivDlBA3Q (gesamt: http://www.youtube.com/watch?v=NrkpfCgpgDA)