Seiten


Dieses Blog habe ich für FreundInnen und Bekannte eingerichtet, damit sie sehen können was es auf
der Isla Bonita - La Palma so alles gibt und wie es sich dort lebt.

Samstag, 27. April 2013

Feuer



Auch auf La Palma kommt es immer wieder zu zum Teil verheerenden Waldbränden. Die Pinien erholen sich meistens nach relativ kurzer Zeit und schlagen erneut aus.




Gravierender sind oftmals die durch den Brand entstandenen Bodenerosionen, deren negativen Folgen sich spätestens nach den ersten Regenfällen zeigen.


Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=Fn2Bs48S950

Sonntag, 21. April 2013

Flamenco


Am Samstag wurde in Los Llanos die 5. "Feria de Sevillanas" begangen. Ein Fest des Flamencotanzes, das von einem Club organisiert und von der Gemeinde unterstützt wird.
Schon die kleinen Tänzerinnen üben sich in den festgelegten Grundformen, - wenn sie nicht gerade etwas anderes zu tun haben - indem sie es den Erwachsenen spielerisch nachmachen.



Seit 2010 gehört der Flamenco, der aus Andalusien kommt und dort noch heute seine Hochburgen hat, zum inmateriellen Welterbe der Menschheit.


S. auch: http://www.youtube.com/watch?v=4p_9MLtosng

Dienstag, 16. April 2013

Ehrenbürgermeisterin von Los Llanos



In diesem Jahr feiert die Virgen de las Angustias (Jungfrau der Ängste, des Kummers) ihr 25jähriges Dienstjubiläum als Ehrenbürgermeisterin von Los Llanos de Aridane. In der Karwoche wurde sie aus ihrem Haus geholt, um in einer Prozession ins Aridanetal zu gelangen, wo sie eine Pilgerreise durch die zur Gemeinde gehörenden Kirchen antrat.

 
An der feierlichen Krönung auf der Plaza de España in Los Llanos, die der Bischof der Provinz Teneriffa zelebrierte (ein 'Kind' La Palma's), nahmen nicht nur weitere Geistliche und mehrere hundert BürgerInnen teil, sondern ebenso die GemeindevertreterInnen sowie die Inselpräsidentin und der Parlamentspräsident der Kanaren.



Die Skulptur (Pietá) des 16. Jahrhunderts wird nach ca. fünf Wochen mit einer Prozession wieder in ihre Kirche im Barranco de las Angustias, die während ihrer Abwesenheit verschlossen ist, gebracht.


Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=MHT6RfgcQRI

Sonntag, 7. April 2013

Montag, 1. April 2013

Karfreitagsprozessionen


Der Höhepunkt der Semana Santa (Heilige Woche, Karwoche) ist der Karfreitag mit seinen verschiedenen Prozessionen. Diese fallen in der Hauptstadt La Palmas am eindrucksvollsten aus. Getragen von den Mitgliedern der Cofradías/Hermandades (Bruderschaften) und begleitet von Musikkapellen, für die ein neuer Marsch komponiert wurde, trägt man die z.T. lebensgroßen Figurengruppen durch die Straßen. Natürlich fehlen neben der Geistlichkeit auch die StadthonoratiorInnen sowie die "schwarzen Witwen" nicht. (S. auch post "Semana Santa" vom 07.04.12, Video: http://www.youtube.com/watch?v=ULDtwdmib5E&feature=youtube_gdata).




Die Geschichte der Bruderschaften Spaniens reicht bis ins 14. Jahrhunders zurück. In Santa Cruz wurden die jüngsten erst nach der Jahrtausenwende gegründet. Sie sind einer Kirchengemeinde zugeordnet. Mitglied kann werden wer katholisch getauft und zur 1. Hl. Kommunion gegangen ist. Als 'ideal' wird es angesehen, wenn diese Person auch (schon) gefirmt wurde. Die Teilnahme an der Messe und der Eucharistie wird vorausgesetzt, ebenso die Teilnahme an den verschiedenen öffentlichen Feierlichkeiten.




In Santa Cruz existieren sogenannte Pre-Cofradías, die für Kinder zwischen 3-9 Jahren offen sind. Mädchen und Jungen getrennt! Ansonsten liegt das Eintrittsalter im allgemeinen bei 16 Jahren.
Alles ist hierarchisch geordnet und untersteht dem/der PräsidentIn der Vereinigung.
Zur Ausrüstung gehören u.a. neben dem langen Gewand, das wie die Kapuze einheitlich geschnitten ist, Handschuhe und das Abzeichen der Cofradía.


Fotos: Procesión del Calvario in S/C, Videos: http://www.youtube.com/watch?v=6o_kaNx2S0A; http://www.youtube.com/watch?v=Ft3P2qvQ4xA; http://www.youtube.com/watch?v=f49hDV_lVoQ; http://www.youtube.com/watch?v=FNT5TozKCcM; http://www.youtube.com/watch?v=fGmCw2hh5Tc (gesamt: http://www.youtube.com/watch?v=cTLVAbHCPCs)
Fotos: Procesión de Nuestra Señora de la Piedad in S/C, Videos: http://www.youtube.com/watch?v=HsLFOyHWkdg; http://www.youtube.com/watch?v=jI6VA9Y76KU; http://www.youtube.com/watch?v=77pscj65QTk; http://www.youtube.com/watch?v=d9xivDlBA3Q (gesamt: http://www.youtube.com/watch?v=NrkpfCgpgDA)