Seiten


Dieses Blog habe ich für FreundInnen und Bekannte eingerichtet, damit sie sehen können was es auf
der Isla Bonita - La Palma so alles gibt und wie es sich dort lebt.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Küstenschutz




1988 wurde in Spanien ein Gesetzt erlassen, in dem festgeschrieben wurde, dass Strände öffentliches Gelände sind und nicht privat bebaut werden dürfen. Hierdurch wollte man u.a. die weitere Zubetonierung der Küsten unterbinden. Es wurde ein bestimmtes Maß festgesetzt, in dessen Bereich keine Gebäude zu errichten sind.


Auf La Palma, wie auch auf den anderen kanarischen Inseln, erinnerte sich die Küstenschutzbehörde ca. 20 Jahre nach Inkrafttreten vehement an dieses Gesetz und lies Abrisse vollziehen, die nicht ohne Proteste und juristische Einsprüche vonstatten gingen. Momentan herrscht eine trügerische Ruhe.



Jede der hiesigen Gemeinden, die Zugang zum Meer hat (13 von 14), verfügt über kleine und kleinste 'Siedlungen', die am Strand oder meist in die Felsen gebaut sind. Zum Teil haben sie ihren Ursprung schon lange vor 1988, erhielten Wasser und Strom von der Komune und die Bewohner mußten z.T. Grundsteuern zahlen. Die palmerischen Familien verbringen in ihnen ihre Wochenenden und die älteren und alten Palmeros manchmal den ganzen Sommer. Sie sind Teil ihrer Lebensqualität und haben nichts mit den Bettenburgen auf den großen Inseln zu tun und auch nichts mit einem neu errichteten Apartmenthaus auf dieser Insel gemein.