Mandelbäume werden seit Jahrhunderten auf der Insel kultiviert, vor allem im Nordwesten. In den letzten Jahrzehnten ist die Ernte und Verarbeitung der Nüsse aber stark zurück gegangen, da dies eine arbeitsintensive Prozedur ist und der Erlös dafür nur sehr gering ausfällt. Ausserdem die Mandeln nicht die Größe und Süße haben wie die Konkurrenz aus anderen Gebieten.
Und alle Jahre wieder findet Ende Januar, Anfang Februar das traditionelle Mandelblütenfest in Puntagorda statt. Ein Ereignis, an dem nicht nur (fast) die ganze Insel, sondern auch Gäste von den anderen kanarischen Inseln teilnehmen. Es gibt (Live-)Musik, Tanz, etwas zu essen und viel zu trinken. Daneben aber auch andere kullturelle Veranstaltungen.