Da es auf La Palma nach dem 2. Weltkrieg keinen großartigen wirtschaftlichen Aufschwung gab und das Bauherrenklientel konservativ eingestellt war und ist, sieht man nur verhältnismäßig wenige Bauten aus dieser Zeit. Im öffentlichen Bereich gibt es einige Verwaltungsgebäude (u.a. das der Regierung in der Hauptstadt Santa Cruz) und die obligatorischen mehrachsigen Schulbauten, die z.B. auch in Deutschland stehen könnten. Letztere finden sich fast in jeder Gemeinde. Heute zum Teil zu Wohnzwecken umfunktioniert. Hinzu kommt der mehrgeschossige Wohnungsbau in den größeren Orten sowie einige Einfamilienhäuser.
*Wikipedia