An einigen Stellen bilden die Wasserleitungen, die vorwiegend oberirdisch verlaufen, ein regelrechtes 'Knäuel', deren Verlauf nicht nachvollziehbar scheint. Aber die Hauptsache ist, daß das Nass dort ankommt, wo es vertragsmäßig erwartet wird (s. auch post vom 24.03.12).
Seiten
der Isla Bonita - La Palma so alles gibt und wie es sich dort lebt.
Montag, 21. Januar 2013
Wasser: Leitungen
An einigen Stellen bilden die Wasserleitungen, die vorwiegend oberirdisch verlaufen, ein regelrechtes 'Knäuel', deren Verlauf nicht nachvollziehbar scheint. Aber die Hauptsache ist, daß das Nass dort ankommt, wo es vertragsmäßig erwartet wird (s. auch post vom 24.03.12).
Sonntag, 13. Januar 2013
Flughafen SPC
Flugverbindungen nach La Palma gibt es seit 1950. Der heutige Standort direkt am Meer existiert seit 1987. Es handelte sich um ein beschauliches Gebäude, dass im Juli 2011 durch die neue Anlage ersetzt wurde. Diese, geplant in der Zeit des Wachstumswahns, wirkt heute für die Insel und deren Luftverkehrsaufkommen reichlich überdimensioniert.
Bei dem Flughafenterminal handelt es sich (stilistisch betrachtet) um eine saubere Gebrauchsarchitektur mit klaren Details und ausgesuchten Materialien, die sich z.T. auf La Palma beziehen. Man sollte allerdings nicht unbedingt mit einem großen Auto das Parkhaus aufsuchen, da die Fahrbahnbreiten anscheinend nur für kleinere Wagen ausgelegt wurden. Auch die Benutzung der Fahrstühle, mit auf dem Kofferwagen quergestelltem Gepäck, kann an den Türen zu einem Fiasko werden, da deren Öffnungsbreiten sehr gering sind.
Bedingt durch die geringe Nutzerfrequenz haben nur wenige Geschäfte eröffnet und selbst die Information ist wieder abgezogen worden. Es herrscht vorwiegend gähnende Leere, obwohl von hier aus nicht nur die Nachbarinsel, sondern ebenso das europäische Festland bedient werden. Auch eine Uhr sucht man vergebens.
Sonntag, 6. Januar 2013
Los Reyes Magos, 2
Alle Jahre wieder kommen die Heiligen 3 Könige mit ihrem Hofstaat in die Orte, um die Wünsche der Kinder entgegen zu nehmen. So auch am Abend des 05. Januar 2013.
S. auch: "Reyes", 04.01.2012
Mittwoch, 2. Januar 2013
Musikveranstaltungen
Im 'Weihnachtsmonat' Dezember bis zu den Heiligen 3 Königen am 06. Januar gibt es vor allem in den größeren Ansiedlungen viele öffentliche Musikveranstaltungen. Es spielen die unterschiedlichsten Gruppierungen zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten an mehreren Orten.
Die Fotos und Videos zeigen die Banda de Música San Miguel de Santa Cruz de La Palma, die am 29.12.12 ein Konzert unter den Arkaden des Rathauses der Hauptstadt gab. Das kommunale Orchester kann man ansonsten bei sakralen sowie profanen Umzügen und sonstigen Veranstaltungen erleben.
(s. auch: http://www.youtube.com/watch?v=uNFMpGJbgfQ; http://www.youtube.com/watch?v=fiqYYL8P-PM; http://www.youtube.com/watch?v=qmJGu15oydA;http://www.youtube.com/watch?v=H9dr2CKAeVM)
Abonnieren
Posts (Atom)