Seiten


Dieses Blog habe ich für FreundInnen und Bekannte eingerichtet, damit sie sehen können was es auf
der Isla Bonita - La Palma so alles gibt und wie es sich dort lebt.

Mittwoch, 27. Juni 2012

Viehmesse in Los Llanos

Im Rahmen der jährlichen Feierlichkeiten zu Ehren der Stadtpatronion von Los Llanos findet auch eine Landwirtschaftsmesse mit einem Viehmarkt statt. Man sieht vorwiegend Rinder der "Raza Palmera", aber auch einige Schwarz- und Braunbunte sowie Ziegen.




Es wird verhandelt, verkauft und prämiert.


Obwohl die Tiere im Halbschatten unter Eukalyptusbäumen angebunden stehen, machen nicht alle bei den sommerlichen Temperaturen einen frischen Eindruck. Hinzu kommt der Streß durch die ungewohnte Umgebung sowie beim anschließenden Verladen auf die Laster.



Und einige warten schon auf ihren nächsten Einsatz bei der Romería.




Mittwoch, 20. Juni 2012

Sagrado Corazón*

Eines der Hochfeste der Römisch-Katholischen Kirche ist das *Herz-Jesu-Fest, das am Freitag nach Fronleichnam begangen wird. In der Gemeinde El Paso mit einer Prozession, Blütenteppichen und großen Installationen. Ähnlich wie auch z.B. in Deutschland oder Österreich in einigen katholischen Gemeinden.





Die Arbeiten, die von der Oberflächenstruktur her aus organischen Materialien gefertigt sind, weisen einen leicht 'sterilen' Charakter auf. Jedes Maiskorn und jedes gefärbte Steinchen scheint unverrückbar an seinem Platz (Wiederverwendbarkeit?). Das Vergängliche, dass die Arbeiten zu Fronleichnam an anderen Orten mit auszeichnet und ihnen auch einen besonderen Charme gibt, ist hier fern.




Samstag, 16. Juni 2012

Boote

Nicht nur, wenn man in einem der Häfen oder in einer der kleinen Buchten ist, stößt man auf sie. Auch an Land findet man Boote der verschiedensten Größen und der unterschiedlichsten Zustände. Sei es als Denkmal und Erinnerung an die Geschichtes des Ortes und seiner Einwohner, als übrig gebliebenes Relikt der vergangenen Familientradition oder als Vehikel, das fast vergessen auf seinen erneuten Einsatz wartet.







Samstag, 9. Juni 2012

Corpus C(h)risti* 2012 in Mazo




*Fronleichnam wird in Villa de Mazo, auf der Ostseite der Insel, im großen Stil zelebriert. Es ist auch der einzige Ort in dem dies ein arbeitsfreier Tag ist. In anderen Gemeinden, z.B. Barlovento oder Tijarafe zieht die Prozession über die ausgeschmückten Straßen am darauf folgenden Sonntag.



Die Bodenteppiche sowie die bis 9 Meter hohen Installationen, die thematisch angelegt sind und von den Nachbarschaften in den Vierteln der Gemeinde in langer Vorarbeit mit großer Akribie gefertigt werden, bestehen aus natürlichen Materialien, wie Blüten, Blätter, Samenkapseln, Hülsenfrüchten etc. Jede Gruppe scheint die andere mit ihrem Werk übertreffen zu wollen.



Eine 'Schwarzwalduhr' als Vanitassymbol?


Corpus Christi in Mazo ist inzwischen als Fest von nationaler touristischer Bedeutung eingestuft worden, da es nicht nur Besucher aus der Umgebung, sondern u.a. auch vom Festland anzieht. (Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=6fjRCwGTSkE&feature=context-cha)